COACHING
Persönliche Unterstützung
Du bist mitten im Tun, mitten im System, und spürst: Es braucht eine andere Perspektive. Einen Moment zum Sortieren. Mehr Klarheit.
Vielleicht stehst du gerade in einer neuen Rolle, in einem herausfordernden Umfeld oder an einem Punkt, an dem vieles in Bewegung ist und die innere Orientierung etwas fehlt. Du befindest dich in einem Gedankenkarussel oder du möchtest dich, deine Wirkung oder deinen Handlungsspielraum reflektieren, ohne Druck, aber mit Tiefgang.
Coaching bietet dafür den passenden Raum: einen Moment zum Sortieren, eine strukturierte Reflexion, einen geschützten Rahmen, in dem neue Perspektiven entstehen dürfen.
Gemeinsam schaffen wir Struktur, erkennen Muster und verschieben den Blick: vom Problem zur Möglichkeit, vom Impuls zur Klarheit.
Im Coaching bin ich Impulsgeberin, Spiegel und strukturierende Denkbegleiterin. Ich stelle die Fragen, die weiterführen, manchmal unbequem, aber immer auf Augenhöhe. Ich helfe, Gedanken zu entwirren, Muster zu erkennen und deinen Handlungsspielraum neu zu sehen.
Nicht, weil etwas grundsätzlich falsch läuft, sondern weil du mehr aus dem herausholen willst, was längst da ist.
Vielleicht kennst du Situationen wie diese:
Du übernimmst neue Aufgaben, Funktionen oder Rollen und willst deinen Platz darin klar und stimmig gestalten.
Du stehst vor Entscheidungen oder Veränderungsprozessen - innerlich oder im Außen - und suchst Orientierung.
Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln, dein Potenzial besser nutzen oder wirksamer mit anderen agieren.
Du bist in einer Konfliktsituation und willst verstehen, wie du damit umgehen kannst.
Du fragst dich, wie du dich selbst und andere führen kannst - mit mehr Klarheit, Vertrauen und Fürsorge für dich.
Du denkst viel nach - manchmal zu viel, wünschst dir mehr Klarheit und willst vom Denken ins Handeln kommen.
Oder du spürst einfach: Da geht noch mehr. Mehr Stimmigkeit. Mehr Wirksamkeit. Mehr von dir selbst.
Im Coaching geht es nicht darum, alles zu verändern, sondern darum, das Wesentliche zu erkennen, vorhandene Ressourcen zu aktivieren und daraus neue Handlungskraft zu entwickeln.
Das sagen bisherige
Coachees
FAQs
-
Coaching ist ein strukturierter Denk- und Reflexionsraum. Du bringst dein Anliegen mit, ich unterstütze dich mit gezielten Fragen, einem klaren Blick von außen und Impulsen, die dir helfen, das Wesentliche zu erkennen. Es geht nicht darum, alles umzukrempeln, sondern neue Perspektiven zu entwickeln und deine Ressourcen bewusster zu nutzen.
-
Ich arbeite klar, tiefgehend und strukturiert. Mein Coaching ist kein langer Begleitprozess, sondern eine präzise, fokussierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Ich stelle die Fragen, bringe Ordnung in Gedanken, spiegele Muster und ermögliche neue Perspektiven.
Dabei verbinde ich fundierte Ausbildung (ECA-zertifiziert) mit systemischer Haltung, unternehmerischem Verständnis und einem Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt.
Du bekommst bei mir kein Coaching von der Stange, sondern einen geschützten Raum, in dem du sortieren, fokussieren und dich (neu) ausrichten kannst.
Verantwortung und Veränderung bleiben bei dir. Ich halte den Rahmen, stelle den Fokus scharf und setze gezielte Impulse, wenn sie wirklich weiterbringen.
-
Coaching ist ein geschützter Raum für Reflexion und Entwicklung. Es ist zukunfts- und lösungsorientiert, freiwillig und eigenverantwortlich, ressourcenaktivierend und strukturiert.
Coaching ist keine Therapie, keine psychologische Behandlung, keine Fachberatung mit Ratschlägen und kein Training mit Übungen zur Leistungssteigerung. Und: Coaching ist kein Garant für konkrete Ergebnisse, aber ein kraftvoller Rahmen, in dem neue Klarheit und Handlungsspielraum entstehen können.
-
Ich arbeite vor allem mit Menschen in verantwortungsvollen Rollen: Entscheider:innen, Unternehmer:innen, Führungskräfte, Projektleitende, Impulsgeber:innen. Voraussetzung ist, dass du bereit bist, dich mit dir selbst auseinanderzusetzen, Verantwortung für deinen Prozess zu übernehmen und offen für neue Perspektiven bist.
Wenn du primär nach fertigen Lösungen, schnellen Tipps oder Therapie suchst, bin ich vermutlich nicht die richtige Ansprechperson.
-
Das hängt ganz von deinem Anliegen ab. Manchmal reicht ein einzelner Termin, um Klarheit zu gewinnen oder einen konkreten Impuls mitzunehmen. In anderen Fällen macht ein Prozess über mehrere Sitzungen Sinn. Wir stimmen das individuell ab, ohne feste Pakete oder Verpflichtungen.
-
Wir arbeiten im 1:1-Setting. Ein Termin dauert in der Regel 90 Minuten – genug Zeit, um wirklich in die Tiefe zu gehen, ohne den Faden zu verlieren.
Die meisten Coachings finden online statt: Flexibel, ortsunabhängig und gut integrierbar in deinen Alltag. Wenn du lieber persönlich arbeiten möchtest, können wir uns auch in Weißensberg bei Lindau treffen. Mein Coachingraum dort bietet Ruhe, Klarheit und einen geschützten Rahmen. -
Mein regulärer Stundensatz beträgt 195 €. Eine Coachingsitzung dauert in der Regel 1,5h.
Falls du das Coaching privat und ohne Unterstützung durch deinen Arbeitgeber finanzierst, biete ich dir gerne einen reduzierten Satz von 85 € pro Stunde an.
Die Abrechnung erfolgt unkompliziert per Rechnung am Monatsende.
Wenn du dir unsicher bist, ob Coaching gerade das Richtige für dich ist, schreib mir gern. Wir klären das gemeinsam und unverbindlich.
Kennenlernen-Termin
Buche den Termin für eine kostenlose, telefonische Erstberatung (20 Minuten) ganz einfach online. Im Kalender siehst Du alle verfügbaren Zeitpunkte.